Süße Versuchung
Jedes Jahr plane ich im Sommer einen Tagesausflug in die Wachau. Grund dafür: die Marillenzeit. Denn eine meiner geheimen Leidenschaften ist es, Marillenmarmelade selbst herzustellen! Das ist übrigens recht einfach, wobei es für mich eine Pflichtzutat gibt: Eben die Original Wachauer Marillen. Für jene, die sich selbst darin versuchen wollen, die süße Verführung herzustellen, verrate ich hier heute mein Rezept.
[mehr erfahren]Fremdbetreuung: Wie sehr kleine Kinder leiden
Bereits kurz nach der Geburt haben Eltern die schwere Entscheidung zu treffen, ob sie ihr Kind fremdbetreuen lassen oder es lieber selbst erziehen sollen. Vielen bleibt aus finanziellen Gründen gar keine Wahl. Hanne K. Götze, Autorin des Buchs „Die Sehnsucht kleiner Kinder", erklärt auf focus.de, warum sie es für gefährlich hält, Kleinkinder in Kitas und Krippen unterzubringen.
[mehr erfahren]Patrioten-Feuer,„Sunnawendhansl“ und die „Medizin“
Das "Patriotenfeuer" in Marbach bewegte vorher, während und danach viele Gemüter.
[mehr erfahren]Warum der Volksanwalt wichtig ist für unsere Leute
Tag der Familie
Familien sind das Herz der Gesellschaft. Seit 1994 findet aus diesem Grund jedes Jahr am 15. Mai der „Internationale Tag der Familie“ als offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen statt. Er soll die Bedeutung der Familien unterstreichen.
[mehr erfahren]
Die Quoten und die Roten
Eine Quotenregelung bedeutet, eine Position nur wegen seines Geschlechts zu bekommen, unabhängig von Leistung und Qualifikation. Warum ich die Quote ablehne, habe ich in meiner Parlamentsrede zum Frauenvolksbegehren klargestellt.
[mehr erfahren]